E-Paper
Anzeige
50 JAHRE LEBENSHILFE PEINE-BURGDORF

50 Jahre Lebenshilfe Peine-Burgdorf: Lebenshilfe startet neues Ehrenamt-Projekt

50 Jahre Lebenshilfe Peine-Burgdorf: Lebenshilfe startet neues Ehrenamt-Projekt Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen

Die A-capella-Band „Notenträumer“ begeistert mit vielfältiger Musik. Fotos: LHPB

Zeit, Lust und Hobbys gemeinsam mit Freude teilen

Mein Hobby? Ehrenamt! Teile deine Freude: Unter diesem Motto sucht die Lebenshilfe Peine-Burgdorf (LHPB) ab sofort Menschen, die sich gern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Hilfebedarf engagieren möchten - zum Beispiel in den Kindertagesstätten, den Wohneinrichtungen, im Bereich Freizeit und Reisen oder den Tagesstätten, in denen ältere Menschen mit Hilfebedarf betreut werden.

Mitmachen kann jeder, der Freude am Umgang mit Menschen hat, aufgeschlossen ist und Einfühlungsvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein mitbringt. Besondere Vorkenntnisse braucht es nicht, sondern nur Zeit und Lust, eigene Hobbys und Interessen zu teilen. Einige Bewohnerinnen und Bewohner der Wohneinrichtungen beispielsweise wünschen sich eine Begleitung zum sonntäglichen Gottesdienst oder freuen sich über Hobbystylisten, um sich über Beauty-Tipps auszutauschen. Andere lieben Tiere und hätten viel Spaß daran, von Hundebesitzern besucht zu werden und gemeinsam mit den Tieren spazieren zu gehen. Ob gemeinsames Backen oder Kochen, Singen und Musizieren, Ausflüge ins Grüne, ins Kino, in Museen, ins Café - jede Aktivität, jede Idee ist herzlich willkommen!

„Blaupause“ lässt es mit Power-Pop krachen.
„Blaupause“ lässt es mit Power-Pop krachen.

Lust, dabei zu sein?

Interessierte können sich unverbindlich bei der LHPB informieren: Für die Betreuung von Ehrenamtlichen wurde im letzten Jahr mit Fördermitteln der Aktion Mensch die Stelle der Ehrenamtskoordination“ geschaffen. Sie berät Interessierte, plant mit ihnen gemeinsam ihr Engagement und steht überdies allen Ehrenämtern als zentrale Anlaufstelle mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus bietet die LHPB allen Ehrenamtlichen eine individuelle Einführung, Aufwandsentschädigung und Auslagenerstattung, Versicherungsschutz und bei Bedarf Schulungen. Alle wichtigen Informationen und konkrete Engagement-Möglichkeiten gibt es auch im Internet unter www.teile-deine-freude.de

Tipp

Das große Jubiläumsfest der LHPB am 1. September bietet 17 Uhr am Standort in Berkhöpen eine gute Gelegenheit, sich direkt vor Ort über ein ehrenamtliches Engagement zu informieren. Zugleich erhalten Interessierte Einblick in die vielfältige Arbeit der verschiedenen Einrichtungen. Oder besuchen Sie die Lebenshilfe doch am 9. September von 11 bis 14 Uhr bei der Ehrenamtsbörse auf dem Peiner Markplatz!    bik