E-Paper
Anzeige
SCHÜTZENFEST BURGDORF VOM 20. BIS 23. JUNI 2024

Volks- und Schützenfest in Burgdorf: Vier Tage Partystimmung

Volks- und Schützenfest in Burgdorf: Vier Tage Partystimmung Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen

Zu den Höhepunkten gehört der große Festumzug am Sonntag. Foto: Archiv HAZ/NP

Buntes Programm: Kinderschminken, Riesenseifenblasen, Musik, Siegerehrung, Preisverleihung und vieles mehr

Vom 20. bis 23. Juni wird in Burgdorf wieder das Volks- und Schützenfest gefeiert. Vier Tage lang laden die Karussells dann zu rasanten Fahrten ein und die Buden bieten Zuckerwatte, Paradiesäpfel, Waffeln und vieles mehr. Außerdem stehen wieder die traditionellen Festumzüge und Zeltpartys auf dem Programm - und natürlich feiern die Schützen ausgiebig ihre neuen Majestäten 2024.
Zum Auftakt stehen am Donnerstag, 20. Juni, die Jüngsten im Mittelpunkt. Von 15 bis 17 Uhr lädt die Burgdorfer Schützengesellschaft zum Kindernachmittag im Zelt und auf dem Festplatz ein. Der Eintritt ist frei. Es gibt ein buntes Programm mit Kinderschminken, Riesenseifenblasen und Musik. Mit dabei ist auch der Burgdorfer Kinderliedermacher Mathias Lück, der mit seiner Musik für gute Laune sorgen wird. Gegen 16.15 Uhr erfolgt die Siegerehrung und Preisverleihung des diesjährigen Kinderkönigsschießens. Außerdem können sich die Kinder auf einige Fahrchips für die Attraktionen auf dem Festplatz freuen. 

Die offizielle Eröffnung erfolgt dann um 18.30 Uhr mit dem traditionellen Bierfassanstich, ausgeführt von Bürgermeister Armin Pollehn und dem Vorsitzenden der Schützengesellschaft Jörg Hoppe. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Ab 20.45 Uhr findet am Rathaus der Große Zapfenstreich mit dem Spielmannszug und dem Feuerwehrmusikzug statt. Nach einem Festumzug klingt der Tag dann ab 21 Uhr bei einer Zeltparty mit DJ Rico aus.
Bereits am ersten Schützenfesttag stehen auch vier Platzkonzerte auf dem Programm. Den Anfang macht der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft ab 18 Uhr vor dem Festzelt. Es folgen ab 18.30 Uhr das Fanfarencorps „Wikinger“ vor dem E-Center am Ostlandring und das Flötenorchester der SG Ahlten im Innenhof des Seniorenheims Helenenhof an der Schillerslager Straße sowie ab 19.30 Uhr der Feuerwehrmusikzug Burgdorf-Hänigsen vor dem Rathaus I an der Marktstraße.

Und auch an den folgenden drei Tagen wird vielerorts Musik erklingen. Das gehört beim Schützenfest einfach dazu! Was wäre schließlich ein Umzug ohne Marschmusik oder eine Zeltparty ohne Fetenhits?“, sagt Matthias Mollenhauer von der Burgdorfer Schützengesellschaft.
Der große Festumzug am Schützenfest-Sonntag wird sogar von acht Musikzügen begleitet: Neben den vier Gruppen, die schon am Eröffnungstag aufspielen, beteiligen sich das Fanfarencorps Vahrenheide, das Fanfarenkorps Hannover, der Spielmannszug Schillerslage sowie der Musik- und Fanfarenzug des SC Lehrte.
Nach dem Umzug treten sie ab 16 Uhr noch einmal zum Konzert im Festzelt auf.
Am Freitag, 21. Juni, werden die Bewohner Burgdorfs um 6 Uhr von sechs Böllerschüssen geweckt. Das Weckkomando zieht danach in seinen historischen Uniformen durch die Stadt. Nach einem Festumzug beginnt dann um 10.15 Uhr die Königsvesper mit Ansprachen und Ehrungen.

Zudem wird an diesem Tag das Königsschießen ausgetragen. Nachdem die Sieger feststehen marschiert ab 17 Uhr eine Abordnung zu den Königen Auflage und Freihand, um an ihren Häusern die Scheiben anzubringen. Und um 21 Uhr erfolgt dann die offizielle Proklamation der neuen Majestäten, die in dieser Nacht noch ausgiebig gefeiert werden.
Sowohl am Freitag als auch am Sonnabend beginnt jeweils um 20 Uhr ein Festball im Zelt auf dem Schützenplatz. Für Stimmung sorgt dabei an beiden Abenden DJ Denny Gee. Alle Besucher der Festbälle, die ein Tanzband gekauft haben, haben die Chance, einen Reisegutschein im Wert von 500 Euro zu gewinnen. Den Preis erhält der Gewinner aber nur, wenn er in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag um 1.11 Uhr anwesend ist. Sonst wird erneut gezogen.
Am Sonnabend, 22. Juni, steht vormittags der Schießsport im Mittelpunkt: Im Schützenheim wird das Kreiskönigsschießen ausgetragen, das bereits seit über 60 Jahren in Burgdorf stattfindet. Um 14.30 Uhr beginnt dann das Kreiskönigsessen mit der Proklamation der neuen Kreismajestäten.
Außerdem sind am Samstagvormittag wieder Mitglieder des Junggesellencorps in bunten Kostümen zum traditionellen Sammeln in der Innenstadt unterwegs. Mit dem Spruch „Heute wie in jedem Jahr sind die Junggesellen da, um nach alter Tradition, Essen, Trinken abzuholen“ bitten sie die Burgdorfer Geschäftsleute um Spenden. Ob eine Flasche Wein, Sekt oder den ein oder anderen Schein - die Junggesellen nehmen alles gern mit.

Bei der Zurich Versicherungsagentur von Andreas Kanth beim Kreisel an der Hochbrücke machen sie gegen 11 Uhr eine Pause.„Hier wird es ein Platzkonzert geben. Außerdem bieten wir Bratwürstchen und kalte Getränke zum kleinen Preis an“, sagt Andreas Kanth. Der Erlös kommt den Junggesellen zugute.Der Höhepunkt am Sonntag ist der große Festumzug durch die Straßen von Burgdorf, der um 14 Uhr Aufstellung an der Marktstraße nimmt.
Viele Musikzüge und Abordbefreundeten nungen von Schützenvereinen machen diesen Umzug mit hunderten Teilnehmern alljährlich zu einem besonderen Ereignis. Ein letzter Festball mit DJ beginnt um 17.30 Uhr im Zelt. Mit dem „Schützenfestkehraus“ vor dem Rathaus wird das Burgdorfer Volks- und Schützenfest 2024 dann gegen 21 Uhr beendet.